Aus dem Ortsverein - Mai 2025

16. August 2025

Kommunalwahl im Fokus

SPD-Ortsverein traf sich zur Jahresversammlung

Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahresversammlung standen neben Berichten die Kommunalwahl 2026. Vorsitzender Pascal Nick zeigte sich bei seiner Begrüßung über den guten Besuch erfreut, besonders über die Anwesenheit von zwei neuen Mitgliedern.

In seinem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr erinnerte Nick an die Neuwahlen im Mai sowie den Diskussionsabend zur Europawahl im Juni. Beim Sommertreff im August berichtete Klaus Nebl aus dem Sinzinger Ortsverein.

Ende September veranstaltete man wieder den traditionellen Preisschafkopf, zu dem man 56 Kartenfreunde aus Tegernheim und den umliegenden Gemeinden begrüßen konnte.

Im November stand dann das Ende der Ampelkoalition im Mittelpunkt einer Mitgliederversammlung. Kurz vor Weihnachten übergaben er und 3.Bürgermeisterin Sandra Scheck den Reinerlös des Radlbasars an die Leiterin der Schulbücherei. Der Januar und Februar standen dann ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes.

Neben der Verteilung eines Flyers organisierte der Ortsverein Anfang Februar einen Infostand sowie zwei Wochen später noch einen politischen Frühschoppen mit der SPD-Kandidatin Dr. Carolin Wagner.

Rempter und Schicker zu Delegierten gewählt

Pascal Nick dankte allen Mitgliedern für das große Engagement im zurückliegenden Vereinsjahr und wies darauf hin, dass die SPD in Tegernheim mit 13,7 Prozent der Zweitstimmen das zweitbeste Ergebnis der 41 Landkreisgemeinden erzielen konnte. Erschreckend sei für ihn aber das gute Abschneiden der AfD auch im Regensburger Raum gewesen. Er drückte die Hoffnung aus, dass die Mitglieder beim anstehenden Kommunalwahlkampf mit der gleichen Begeisterung mitarbeiten werden.

Kassenverwalterin Heidi Federl berichtete über einen soliden Kassenstand, der von Revisor Norbert Seitz bestätigt wurde.

Im Anschluss an die Berichte wählten die Mitglieder Nicole Rempter und Daniel Schicker zu Delegierten für die Aufstellungsversammlung für die Kreistags- und Landratswahl. Zu Ersatzdelegierten wurden Kreisrat Reinhard Peter und Dominik Fritsch bestimmt.

Vor der Wahl berichtete Nicole Rempter kurz über die Arbeit im Kreisvorstand, der sich bereits intensiv mit derKandidatensuche und dem Programm für die Kreistagswahlen beschäftigt.

Abschließend stand das Thema Gemeinderatswahl 2026 im Mittelpunkt der Versammlung. Laut Auskunft des Vorsitzenden habe man bereits eine Reihe von geeigneten Personen im Ortsverein mit und ohne Parteibuch als Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen können. Allerdings sei man noch auf der Suche nach weiteren an der Kommunalpolitik interessieren Frauen und Männern. Bis zur Sommerpause wolle man zudem das Thema Bürgermeisterkandidatin/-kandidat abschließend klären.

(Autor: H. Wesselsky)

Teilen